links
@mike's page > hobbies
> mindstorms > news
roboter
Lego
RCX
Technik
NEWS
Hast Du neue news? --> mail to mike
![]()
April 2000: Auf der Lego Mindstorms
Webpage liegt zZt. das RIS 2.0 Software Developers Kit
in einer Pre-Alpha Testversion (sehr frühe Testversion) zum Downloaden (bis 17. April).
Es beinhaltet folgendes: Neue Firmware für den RCX, erweiterte graphische
Programmiersprache,
eine neue Scriptsprache und den Lego Assembler.
![]()
2000-03-27: Lichtsensoren endlich eingetroffen. Gesehen &
gekauft bei Gerngross / 1060 Wien, Mariahilferstrasse
![]()
März 2000: Interessantes Buch bei Buchhandlung Amadeus / Wien,
Mariahilferstraße gesehen:
"Definitive Guide to Lego Mindstorms" von Dave Baum,
Buch in englischer Sprache, ca. 350,- ÖS,
auch in deutscher Sprache erhältlich, kostet dann aber um ca. 200,- ÖS mehr!
Dave Baum ist der Programmierer von NQC, einer C-ähnlichen Programmiersprache für den
Mindstorm,
welche auch auf der BuchCD zu finden ist. Die Beispiele im Buch sind sowohl im RCX-Code
als auch im NQC-Code
auf beiligender CD enthalten. Die Bauanleitungen der Modelle sind in einer 3D-Darstellung
abgebildet und sollten keine
Probleme beim Bauen darstellen. Bis auf wenige Zusatzteile kommt man mit dem Original
Mindstorms Bausteinvorrat aus.

![]()
Ab September 2000 wird es einen Erweiterungskasten
"Lego Mindstorms Dark Side Developers Kit" geben ...

May The Force Be With You!
![]()
März 2000: Willst Du einen zusätzlichen RCX? Um ÖS 1799,-
aber recht teuer!
Bei ebay ( http://www.ebay.com
) bereits ab US$ 60,- gesichtet ...
detto Sensoren, Motoren, etc. Einfach danach suchen!
![]()
Februar 2000: Ersatzteile für Lego zu bekommen wird immer
schwieriger! Die letzten Meldungen sagen sogar,
daß sich Lego ganz aus Österreich zurückzieht (siedelt in die Schweiz ab).
Abhilfe --> http://www.technik-lpe.com/ld_ersatzteilliste.htm
![]()

Technik-LPE bietet einen Postversand an und sind per email sehr freundlich!
![]()
Hast Du neue news? --> mail to mike
links
@mike's page > hobbies
> mindstorms > news
roboter